
#GCodePrintr #3dprinting
http://3dprintapps.deAbout 3D printing, CNC, Mountainbiking and new technologies
I’m working on a series of videos to explain the GCodePrintr App features.
Here is the 1st one:
#GcodePrintr – the 3D Print App has reached the 5000 installs mark this week.
The free version #GCodeSimulator has 50000+ installs already…..
Am Wochenende ging es mit dem Cube Fully Richtung Bad Kreuznach auf den Kuhberg. Dort gibt es allerhand Trails und schöne Wege durch den Wald.
Zuerst sind wir ca. 300 Höhenmeter über Fürfeld auf den Kuhberg hoch. Dabei kommt man am Schäferplaken (Eine große Kreuzung mit 7 Wegen) vorbei. (Und später noch ein paar mal … Alle Wege führen nach …)
Vom Schäferplaken geht ein gemütlicher Trail Richtung Waldheim. Der Trail hat eine kurze steile Passage (Die Kuhle – https://www.komoot.de/highlight/185608) die es in sich hat.
Nach einer Erfrischung im Waldheim geht es Richtung Westen einen Waldweg entlang der sich schön bergab am Berg entlang schlängelt und danach ein steiler Anstieg der auf dem Schäferplaken endet.
Vor dort geht es wieder Bergab Richtung Altenbamberg. Nach einigen Kurven und Abzweigungen haben wir durch Zufall den Flak Trail entdeckt (https://www.komoot.de/highlight/407606). Der Einstieg zum Trail ist schon gleich sehr knackig und es gibt einige Gelegenheiten um kurze Sprünge zu machen. Aber Vorsicht, die nächste Kurve kommt meistens dicht danach.
Da wir nicht voll ins Tal nach Altenbamberg hinunter wollten, haben wir nur den ersten Teil des Flak Trails gemacht und sind dann den Uhu Trail Uphill bin zum …. ratet mal …. dem Schäferplaken 🙂
Von dort ging es dann die 20km zurück nach Hause.
A new release of GCodePrintr – The 3D Print App has been published today. This update which comes with several bug fixes and some improvements.
★ Fixed some crash reports and exceptions
★ Fixed SD Card file listing
★ Show list of Gcodes when stepping through in pause mode
Download GCodePrintr from Google Play:
Diesmal ging die Tour zum Lembergblick, ein schöner Aussichtspunkt mit Restaurant oberhalb der Nahe.
Der Weg zum Lemberg führt über Hochstätten. Dort gibt es einen schönen Weg der sich durch die Weinberge hoch auf den Berg schlängelt. Oben angekommen geht es an Feilbingert vorbei über den Panoramaweg. Zum Lembergblick muss man den Panoramaweg wieder verlassen und der Straße folgen.
Zurück geht es auf dem Lemberg über schöne Trails nach Feilbingert. In der Nähe ist auch das Besucherbergwerk Schmittstollen.
Die Tour war nur 35km und ca 700hm aber trotzdem durch die langen Steigungen nicht ohne.
Am Wochenende ging es mal wieder mit dem Mountainbike Richtung Donnersberg. Bei angenehmen 8°C aber starkem Gegenwind fuhren wir über Gerbach nach Würzweiler zur Würzweiler Höhe und von dort durch den Wald Richtung Falkenstein.
Am Steinbruch Hintersteinerhof machten wir einen kurzen Stopp um die Aussicht zu geniesen:
Danach ging es weiter zur Kronbuchenhütte, wo wir Flüssigkeit auftanken konnten. Durch den Gegenwind waren wir deutlich langsamer unterwegs als für die Strecke üblich (1:15h statt 1h).
Dann gings weiter zum Eisernen Mann (auf dem Beutelfels) und nach einer kurzen Foto Pause wieder zurück.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher zur Quelle der Appelbach. Danach ging es schon wieder zurück (diesmal mit Mitwind 🙂 ). Insgesamt waren es ca 40km mit >700hm in ca 3h.
Hier der GPS Track der Tour und das Höhenprofil.
Kleine MTB Tour von Rockenhausen durch den Wald Richtung Dörrnbach und von dort hoch nach Schönbörn.
In Schönborn konnte man bei klarem Himmel bis zum Donnersberg schauen. Noch ein kurzer Foto Stopp am Budda Tempel und den halb-fertigen Ferienhäusern.
Insgesamt 25km und ca 400 hm
3D print successfully completed
The print time was 3:29:22
4.49 m filament has been used
Cost of material is 1.00€
Average print speed was 37.02mm/s
Printed at 240.0°C with avg. layer height of 0.18 mm
Print object size is 39.34 x 75.34 x 101.57 mm
Printed with #GCodePrintr for Android – http://3dprintapps.de/social